+49 40 - 288 06 280 oder 208
digg
linkedin
email
  • Home
  • Leistungen
    • beraten
    • trainieren
    • vernetzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Expertenrat
  • Aktuelles
    • Entgelttransparenzgesetz
    • meHRwert Netzwerk live
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt-Formular
    • Datenschutzerklärung

meHRwert Netzwerk live – kostenfrei
2. Abendveranstaltung

Arbeiten 4.0 – Auswirkungen einer digitalen Arbeitswelt auf arbeitsrechtliche Fragestellungen und die Personalarbeit

Nutzen

Der an die aktuellen Diskussionen über die vierte industrielle Revolution anknüpfende Begriff „Arbeiten 4.0“ ist in aller Munde.

Fest steht, dass sich die Arbeitswelt zunehmend vernetzter und digitaler gestaltet. Dies geht einher mit einer Flexibilisierung der Arbeitszeit und der Schaffung von mobilen Arbeitsorten.

Die Veranstaltung wird nicht nur die arbeitsrechtlichen Herausforderungen, die die digitale Arbeitswelt mit sich bringt, sondern auch die Anforderungen an Führung und HR im Sinne einer „Personalarbeit 4.0“ aufzeigen.

Inhalte

Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort

  • Home Office/Mobile Office/Open Space/Desk Sharing
  • Arbeitszeitrecht
  • Null-Stunden-Verträge/Vertrauensarbeitszeit

Private Nutzung dienstlicher Kommunikationsmittel/dienstlicher IT

  • Gestaltungsmöglichkeiten/Nutzungsverbote
  • Bring your own device (BYOD)
  • Betriebsverfassungsrechtliche Aspekte
  • Kommunikations- und Leistungsüberwachung

Beschäftigtendatenschutz

Aktuelle Rechtsprechung

Neue Anforderungen an Führung

  • Arbeiten 4.0 – Herausforderungen für die Personalentwicklung und Führung
  • Was zeichnet „gute Führung“ aus? Gestern vs. heute

Zielgruppe

Personalverantwortliche und Führungskräfte

Ort & Termin
Hamburg 25.04.2017
Dauer Beginn 18.00 Uhr,
anschließend Netzwerken beim Imbiss
Referenten Martin Möbius und Patrick Weinrich,
Fachanwälte für Arbeitsrecht, PJM Partner, Hamburg

Hendrik Leuschke,
Geschäftsführender Gesellschafter,
LR Personal Führung GmbH & Co. KG, Hamburg

Hinweis Teilnehmerzahl max. 20
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.
Kosten kostenfrei
Anmeldung mehrwert@lr-personal-fuehrung.de oder
Tel.: +49 40 – 288 06 280
zum Seitenfang

Tel. +49 40 - 288 06 280 oder 208 | E-Mail: info@lr-personal-fuehrung.de
© Copyright | LR Personal Führung GmbH & Co. KG | 2020