+49 40 - 288 06 280 oder 208
digg
linkedin
email
  • Home
  • Leistungen
    • beraten
    • trainieren
    • vernetzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Expertenrat
  • Aktuelles
    • Entgelttransparenzgesetz
    • meHRwert Netzwerk live
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt-Formular
    • Datenschutzerklärung

meHRwert Netzwerk live – kostenfrei
3. Abendveranstaltung

Professioneller und rechtssicherer Umgang mit
„Low-Performern“

meHRwert Netzwerk live

Nutzen

Die Auseinandersetzung mit Schlecht- oder Minderleistern, den sog. „Low-Performern“, kostet nicht nur viel Zeit und Energie, sondern kann den Unternehmenserfolg auf Dauer empfindlich beeinträchtigen. In der betrieblichen Praxis gilt es, leistungsschwache Mitarbeiter zunächst einmal zu identifizieren und angemessene Lösungswege zur Überwindung der Leistungsschwäche zu finden.

Bereits in dieser Phase sollten die arbeitsrechtlichen Aspekte stets im Blick behalten werden, um im Falle des Scheiterns eine rechtssichere Trennung herbeizuführen.

Inhalte

Begriffsbestimmung und Identifizierung von Low-Performern

Professioneller Umgang mit Low-Performern

  • Führen von Mitarbeitergesprächen
  • Gezielte Entwicklung von Mitarbeitern
  • Motivation und Qualifikation
  • Tätigkeitsveränderungen
  • Einsatz von variablen Vergütungssystemen

Die Kündigung des Low-Performers

  • Arten und Ursachen der Schlecht- oder Minderleistung
  • Personenbedingte/krankheitsbedingte Kündigung (bei fehlendem Können)
  • Verhaltensbedingte Kündigung (bei fehlendem Wollen)

Vorbereitung der Trennung

  • Weisung, Ermahnung, Abmahnung
  • Messung von Arbeitsergebnissen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Prozesssichere Dokumentation

Zielgruppe

Personalverantwortliche und Führungskräfte

Ort & Termin
Hamburg 20.06.2017
Dauer Beginn 18.00 Uhr,
anschließend Netzwerken beim Imbiss
Referenten Martin Möbius und Patrick Weinrich,
Fachanwälte für Arbeitsrecht, PJM Partner, Hamburg

Hendrik Leuschke,
Geschäftsführender Gesellschafter,
LR Personal Führung GmbH & Co. KG, Hamburg

Hinweis Teilnehmerzahl max. 20
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.
Kosten kostenfrei
Anmeldung mehrwert@lr-personal-fuehrung.de oder
Tel.: +49 40 – 288 06 280
zum Seitenfang

Tel. +49 40 - 288 06 280 oder 208 | E-Mail: info@lr-personal-fuehrung.de
© Copyright | LR Personal Führung GmbH & Co. KG | 2020